ADHS-Therapie und ADHS-Coaching

 

Für wen ist eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching geeignet?
- Für Jugendliche, die sich als hyperaktiv empfinden, dies aber auch als Ressource und Stärke sehen
- Für alle, die Alternativen oder Ergänzungen zu Medikamenten wie Ritalin, Medikenet und Co suchen

 

Ist eine eventuelle Diagnose bzw. Diagnostik für eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching erforderlich oder bindend?

Oft genug geschieht es, dass sich Eltern und deren Kinder mit einer eventuellen Diagnose nicht einverstanden zeigen, aber trotzdem Hilfe, Begleitung oder Unterstützung wünschen. Von daher ist eine Diagnose bzw. Diagnostik bei Projekt Restart nicht bindend oder eine Voraussetzung.


Wie ist eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching aufgebaut?

In einem Kennenlerngespräch überlegen wir gemeinsam, welche Ideen und Schritte zweckmäßig bzw. notwendig sind, um möglichst schnell und effektiv helfen und unterstützen zu können. Eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching bei Projekt Restart ist individuell auf dich und deine Bedürfnisse ausgelegt.

Wie lange dauert eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching?

Grundsätzlich ist dies schwer einzuschätzen, wird aber in den ersten Gesprächen und Settings geklärt.

Kann ich eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching mit anderen Themenkomplexen verknüpfen?

Bei Projekt Restart sind nahezu alle Themenbereiche miteinander kombinierbar, beispielsweise auch eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching mit einer Suchttherapie oder eine Schucht-Coaching bzw. auch einer Schlaftherapie oder einem Schlafcoaching

Darf ich bei einer ADHS-Therapie bzw. einem ADHS-Coaching die systemischen, ganzheitlichen und philosophischen Elemente frei wählen?

Da Projekt Restart nach einem individuell ausgerichteten "Baukastenprinzip" verläuft, können alle Elemente in einer ADHS-Therapie bzw. einem ADHS-Coaching frei miteinander verknüpft werden.

Beinhaltet eine ADHS-Therapie bzw. ein ADHS-Coaching sowohl psychische, wie auch physische und mentale Komponenten?

Um effektiv, zielgerichtet und individuell helfen und unterstützen zu können, macht es bei einer ADHS-Therapie bzw. einem ADHS-Coaching Sinn, psychische, physische und mentale Komponenten zielgerichtet und personenfokussiert miteinander zu kombinieren. Nähere Informationen werden ausführlich in einem Erstgespräch erläutert bzw. geplant.



Projekt Restart will bei der Idee einer Therapie oder eines Coachings eine Alternative zu anderen Anbietern sein und sich dort bewusst "abheben" - Durch die Verbindung von psychischen, physischen und mentalen Komponenten auf der Basis von systemischen, ganzheitlichen und philosophischen Herangehensweisen, Fertigkeiten und Techniken.

Gerne berichten wir mehr von unseren Ideen, Ressourcen und Möglichkeiten in einem persönlichen, individuell gestalteten Kennenlerngespräch.